Bevor Sie beginnen

Sammeln Sie alle wichtigen Unterlagen und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Finanzplanung vor. Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Wichtige Dokumente sammeln

Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Finanzunterlagen griffbereit haben. Diese bilden das Fundament für eine präzise Analyse Ihrer aktuellen Situation und ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Empfehlungen zu entwickeln.

  • Gehaltsabrechnungen der letzten 3 Monate
  • Kontoauszüge aller Bankkonten
  • Versicherungspolicen und Beitragsnachweise
  • Kreditverträge und Darlehensunterlagen
  • Steuerbescheide der letzten 2 Jahre
  • Sparverträge und Anlageprodukte
  • Immobilienunterlagen (falls vorhanden)
  • Rentenbescheide und Pensionszusagen
1

Digitale Vorbereitung

Richten Sie einen sicheren digitalen Arbeitsplatz ein. Erstellen Sie einen speziellen Ordner für Ihre Finanzplanung und scannen Sie wichtige Dokumente ein. Nutzen Sie verschlüsselte Cloud-Speicher für maximale Sicherheit Ihrer sensiblen Daten.

2

Ziele definieren

Notieren Sie sich Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Finanzziele. Denken Sie an Ihre Wünsche für 2025 und darüber hinaus: Eigenheim, Altersvorsorge, Ausbildung der Kinder oder ein besonderer Urlaub. Je konkreter Ihre Ziele, desto gezielter können wir planen.

3

Ausgaben analysieren

Führen Sie zwei Wochen lang ein detailliertes Ausgabentagebuch. Erfassen Sie alle Ausgaben - von der Miete bis zum morgendlichen Kaffee. Diese Analyse hilft dabei, versteckte Sparpotentiale zu identifizieren und realistische Budgets zu erstellen.

Ihr Weg zur optimalen Finanzplanung

Folgen Sie diesem bewährten Ablauf, um bestmöglich vorbereitet in Ihre Finanzplanung zu starten

1

Bestandsaufnahme durchführen

Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre aktuelle finanzielle Situation. Listen Sie alle Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten auf. Nutzen Sie dafür gerne unsere kostenlose Checkliste, die Sie nach der Registrierung erhalten.

2

Prioritäten festlegen

Entscheiden Sie, welche Ziele für Sie am wichtigsten sind. Soll zuerst die Notfallreserve aufgebaut, Schulden abgebaut oder bereits mit dem Vermögensaufbau begonnen werden? Eine klare Priorisierung hilft bei der Erstellung Ihres individuellen Finanzplans.

Zufriedene Kundin

"Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, endlich Klarheit in meine Finanzen zu bringen. Besonders die Prioritätensetzung war für mich ein Wendepunkt."

- Sarah M., Düsseldorf

3

Termin vereinbaren und starten

Sobald Sie alle Unterlagen beisammen haben und Ihre Ziele definiert sind, vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Unsere Experten nehmen sich ausreichend Zeit für Sie und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre finanzielle Zukunft.